Springe zum Inhalt

Es war eine ganz kurzfristige Angelegenheit, wie selbst die Deutsche Schachjugend zugibt, und so konnte am ersten Turnier auch kaum ein Spieler teilnehmen.

Thomas hat es trotzdem geschafft und belegte einen Platz im Mittelfeld des ersten (und des zweiten!) Turniers. ...weiterlesen "Justus gewinnt 2. DSJ-Grundschulturnier-Arena"

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Schachklubs Bad Homburg,

wir hatten es als einer von wenigen Schachvereinen in Hessen geschafft, seit Ende August einen vorsichtigen Spielbetrieb trotz des um sich greifenden Corono-Virus zu ermöglichen.

Leider gibt uns die herbstbedingte Pandemie-Entwicklung der letzten Wochen wenig Spielraum:

  • Die 7-Tages-Inzidenz im Hochtaunuskreis wird voraussichtlich bald über 50 liegen. In Frankfurt ist das leider schon so.
  • Es sind - auch in Hessen - weitere Verschärfungen der Versammlungsregelungen absehbar.
  • Der gesamtgesellschaftliche Aufruf zur Vermeidung von nicht unbedingt nötigen Kontakten gilt auch für das Schachspiel.

Daher hat heute der Vorstand beraten und beschlossen, den Erwachsenen-Spielabend erneut bis mindestens einschließlich 6. November auzusetzen. ...weiterlesen "Covid-19: Spielabend wird leider ausgesetzt"

Am 11. April startete der Schachbezirk Frankfurt seine Corona-Online-Aktititäten in Form von wöchentlichen Team-Battles bei LiChess.

Leider hat sich die anfängliche Akzeptanz inzwischen etwas nachgelassen, auch, weil einige Vereine - darunter Bad Homburg - den Präsenz-Spielbetrieb wieder aufgenommen haben.

Zeit für eine Statistik: ...weiterlesen "Ein halbes Jahr OBMT Frankfurt"

Die DWZ-Auswertung der Hessischen Mannschaftskämpfe der halb beendeten Saison 2019/21 ist da!

Der Schachbund hatte ja schon früh in der Corona-Krise dazu aufgerufen, unterbrochene oder abgebrochene Turniere auswerten zu lassen. Der Hessische Schachverband ist diesem Anliegen jetzt - nach dem Beschluss zur Verlängerung der Saison - gefolgt. ...weiterlesen "DWZ-Auswertung Hessische Mannschaftskämpfe"

Nach dem letzten Wochenende schon wieder eine Qualifikation für die Deutsche: Dieses Mal ging es in der Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaft U14 um die begehrten Plätze auf Gesamtdeutscher Ebene. ...weiterlesen "Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft U14: Quali knapp verpasst"

"Schach dem Virus"
Mit seinem umfangreichen und ausdauernden Online-Programm hatte der Schachklub Bad Homburg versucht, aus den Beschwerlichkeiten der Kontaktbeschränkungen das beste zu machen.

Jetzt hat der Deutsche Schachbund die Gewinner des Wettbewerbs "Schach dem Virus" bekannt gegeben - und Bad Homburg landete auf dem geteilten 4. bis 10. Platz. ...weiterlesen "„Schach dem Virus“: Schachklub Preisträger"

Heute fand eine Kurzqualifikation der Hessischen Schachjugend zur ebenfalls verkürzten Deutschen Jugend-Meisterschaft in Willingen statt.

Bedingt durch die Corona-Pandemie war ja das Zentrale Lager, das sonst in einem großen Turnier die Hessischen Teilnehmer ausspielt, ausgefallen. Daher wurden seitens der HSJ einige offensichtliche Freiplätze vergeben - und nicht so eindeutige Kandidaten bekamen heute die Chance, sich spielerisch zu qualifizieren. ...weiterlesen "Quali für DJEM: Jelena und Justus!"

Es geht nach der Corona-Zwangspause langsam und vorsichtig wieder los - vorerst vor allem im Jugendbereich. Die Deutsche Jugend-Meisterschaft wird nachgeholt!

Regulär findet sie im Sommer statt - und regulär gibt es dafür ein tolles Zentrales Lager der Hessischen Schachjugend. Das musste heuer alles ausfallen. ...weiterlesen "Training für Qualifikation zur DJEM"