Springe zum Inhalt

Der zweite Tag begann an "Stammtisch" 5 des Vortages mit der Partie gegen den MSA Zugzwang aus München. Diese Runde begann leider mit einer Niederlage Maksims aber seine Mannschaftskameraden ließen sich dadurch nicht beeindrucken. Bald schon glich Victor durch einen Sieg aus und Noah brachte dann unsere Mannschaft mit 2:1 in Führung. Schließlich erhöhte dann Dominik noch auf den Endstand 3:1.

Hiermit ergab sich für die 5 Runde ein Aufstieg an den Tisch 3 gegen den SC Aurich. Diesmal glich Maksim den frühen Verlust von Victor zum 1:1 aus. Kurz darauf erhöhte Noah auf 2:1 und Dominik machte dann den Endstand 3:1 perfekt.

...weiterlesen "DVM U10: Zweiter Tag – Aufstieg zum Tisch 1"

Für die U10 präpariertes elektronisches Brett.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren alle Familien der U10-Teilnehmer wohlbehalten in der Jugendherberge Düsseldorf eingetroffen und konnten ihre Quartiere beziehen. Damit waren alle Spieler für das Turnier vor Ort und verfügbar. Am Abend fand dann noch die Besprechung der Mannschaftsleiter statt. Neben dem Hinweis auf die Anwendung des Level II bei der kindgerechten Auslegung der Spielregeln mussten noch die 80 elektronischen Bretter für die Altersklasse präpariert werden, da diese am Rand keine Hinweise zur Notation haben und in dieser Altersklasse noch nicht erwartet werden kann, dass alle Spieler sich blind auf dem Brett orientieren können.

...weiterlesen "DVM U10 Erster Tag: Auftaktsieg und zwei Remis"

Bei der "nächstjährigen" (wegen des frühen Meldeschlusses für die entsprechenden hessischen Einzelmeisterschaften 2025 vorgezogenen) Bezirksmeisterschaften der U8 und U10 waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Schachvereins erfolgreich.
Emily (6 aus 7 Punkte ohne Niederlage) konnte den Titel der offenen U10-Bezirksmeisterschaft gewinnen. Da sie diesen Titel dem Mädchentitel vorzog, wurde dieser der in dieser Kategorie zweitplatzierten Theodora zuerkannt.
In der offenen U8 Meisterschaft belegte Noah (5 aus 7) den zweiten Platz hinter Eric aus Oberursel. Dieser hatte das gemeinsame U8- und U10-Turnier mit einem halben Punkt Vorsprung (6.5 aus 7) vor Emily (6 aus 7) gewonnen und konnte sich so für die hessische U10-Meisterschaft, die 2025 in einem Turnier der Bezirksmeister ausgetragen wird, klassifizieren.

...weiterlesen "Titel bei der Bezirksmeisterschaft der U8 & U10"

Erster Spieltag

Der erste Spieltag der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft der U14 verlief für die Bad Homburger Vertretung schwieriger als erwartet.

In der ersten Runde gab es in der Begegnung gegen den Frankfurter TV einen knappen 2,5 : 1,5 Sieg (Justus und Martin gewonnen, Danail verloren und Maksim Remis).

...weiterlesen "Hessische Mannschaftsmeisterschaft U14 in Hofheim"

Die U12 war im Vergleich zur letzten DVM 2022 der U12 in München in einer neuen Aufstellung nach Magdeburg gereist. Aus der alten Mannschaft waren noch Justus und Thomas (Xiao Teng) geblieben, Danail hat inzwischen die Altersgrenze überschritten und Julian verstärkte die U10 wesentlich. Die U12 wurde durch Yunsheng, Sarvesh und Cornelius komplettiert. Damit ergab sich in der DWZ-Reihung der 20 teilnehmenden Mannschaften der Startplatz 13 und somit konnte zumindest in den ersten Runden des Turniers ein Wechsel von stärker und schwächer aufgestellten Gegnern erwartet werden.

...weiterlesen "DVM: U12 im Fahrstuhl des Schweizer Systems"

Nachdem am ersten Spieltag die Begegnung gegen Bergwinkel verloren gegeben werden musste, da wegen Krankheit und anderen Terminkollisionen keine Mannschaft aufgestellt werden konnte, ging es am zweiten Spieltag in Gelnhausen gegen die erste Mannschaft des Gastgebers. Hier hatten wir zwei Ausfälle in der Startaufstellung, die jedoch durch den Spielerpool ergänzt werden konnten.

...weiterlesen "Holpriger Start in die Landesklasse"

Am für uns vorletzten Spieltag der Bezirksoberligasaison ging es gegen die 2. Mannschaft von Brett vorm Kopp Frankfurt. Diese, anders als wir, hatte bereits einen Spieltag ausgesetzt (In dieser Saison gibt es 11 Mannschaften in der BOL) und war 3 Mannschaftpunkte hinter uns in der Tabelle - also ein Konkurrent um den Aufstieg.

...weiterlesen "Wiederaufstieg in die Landeskasse geschafft"

Am letzten Spieltag der DVM in München hieß der Gegner Kelheim, die nach der 6. Runde vor unserer Mannschaft auf dem 6. Platz lagen.

Nach gut einer Stunde gingen wir dann durch Thomas' Sieg mit 1:0 in Führung. Er hatte im "schottischen Gambit" konsequent schwarze Felderschwächen des Gegners ausgenutzt und konnte schließlich mit beiden Türmen auf die 8. Reihe vordringen, so dass ein Mattangriff erfolgreich war.

...weiterlesen "DVM 2022 U12 Letzter Spieltag"

Am heutigen dritten Spieltag der DVM ging es gegen den Gastgeber SF München. Es war die Frage, ob auch gegen diesen starken Gegner die begonnene Serie der Vormittagssiege fortgesetzt werden konnte. An den drei ersten Brettern wurde der "sizilianische Drache" diskutiert, während am vierten Brett das "schottische Gambit" zu sehen war.

...weiterlesen "DVM 2022 U12 Dritter Spieltag"