Springe zum Inhalt

Das Zentrale Lager 2025 beginnt am morgigen Freitag mit der U10(w). Ab Montag lösen dann die U12 bis U18-Jugendlichen die kleinen Kids ab.

Zentrales Lager: Das ist die Hessische Meisterschaft der Schachjugend - ein Turnier der Superlative.

Denn die 243 jugendlichen Teilnehmern in 11 Altersgruppen wollen ja nicht nur Schach spielen, sondern auch für 9 Tage bespaßt werden. Wirklich eine Mammut-Aufgabe.

...weiterlesen "Zentrales Lager: 9 Tage Hessenmeisterschaft"

Schon zum zweiten Mal in dieser Saison war der Schachklub Bad Homburg Gastgeber für einen DWZ/ABC-Cup im Schachbezirk Frankfurt.

Kamen im September 2024 noch insgesamt 51 Schülerinnen (kannibalisiert durch die gleichzeitige Hessische U10-Meisterschaft), war dieses Mal das Haus allein durch diese Turniere fast voll: 28x DWZ-Cup und 67x ABC-Cup: das ist schon eine stattliche Anzahl!

...weiterlesen "DWZ/ABC-Cup: Nachwuchs zu Gast in HG"

Die Hessische Schachjugend hat die Qualifikationsregeln für den Weg zur Deutschen Vereinsmeisterschaft in der U12, der U14 und der U16 geändert.

Der letzten Hessischen Qualifikationsstufe, dem Hessischen Summer-Showdown, ist jetzt noch ein Schnellschachturnier vorgeschaltet, um eine Vorauswahl zu treffen. Ziel ist es, die letzte Stufe vor der Mitteldeutschen Meisterschaft in ein spielstarkes Rundenturnier zu verwandeln, damit weniger Zufälligkeiten (wie z.B. bei 7 Teams und 5 Runden Schweizer System unvermeidbar) eine Rolle spielen.

...weiterlesen "U12, U14, U16: 3x Quali für Summer-Showdown"

Am Samstag fand in der Mehrzweckhalle in Bad Nauheim-Schwalheim ein Faschingsturnier für die Altersklasse U8, U10 und U12 im Schnellschach statt, bei dem unsere jungen Talente des Schachklubs Bad Homburg beeindruckende Leistungen zeigten.

Altersklasse U8:

In der U8 traten Noah, Shubhayan und Arjun für unseren Verein an. Noah erreichte mit hervorragenden 6 von 7 möglichen Punkten den 2. Platz und direkt dahinter folgte Shubhayan ihm dicht auf den Fersen mit 5 Punkten auf dem 3. Platz. Arjun, für den es die erste Turnierteilnahme war, erzielte beachtliche 4 Punkte und belegte damit einen hervorragenden 12. Platz von insgesamt 25 Teilnehmern – ein vielversprechender Einstieg in die Turnierszene.

...weiterlesen "4 Pokale beim Bad Nauheimer Faschingsturnier abgestaubt"

Bei der gestern ausgetragenen Hessischen Schulschachmeisterschaft 2024/25, Klasse WK G (Grundschule) haben viele Jugendliche des SK Bad Homburg erfolgreich teilgenommen.

Insgesamt acht Bad Homburger Kinder haben für drei verschiedene Grundschulen gespielt: Dominik spielte für Freie Christliche Schule, Thea, Dora und Jonas für die Grundschule Riedberg, Emily, Noah, Vivaan und Nika für die Grundschule Accadis Bad Homburg 1.

Insgesamt nahmen hier 20 Mannschaften, darunter 3 reine Mädchen Mannschaften, an der Zwischenrunde teil, die in der Freien Christlichen Schule ausgerichtet wurde.

...weiterlesen "Schulschach: 2 Teams mit Bad Homburgern weiter"

Es ist wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter...

Der Qualifikationszyklus für die Deutschen Vereinsmeisterschaften (siehe z.B. Intensiv: Deutsche Vereinsmeisterschaften vom Jahresende 2024) beginnt erneut.

Den Auftakt machte an diesem Wochenende die Hessische U20-Meisterschaft in der Jugendherberge Wiesbaden, wozu sich sieben Sechsermannschaften aus Hessen angemeldet hatten. Es sind die bekannten Vereine. Einzig der Dominator der vergangenen Jahre, die Schachfreunde Neuberg, war leider nicht dabei.

...weiterlesen "Bad Homburgs U20 wird Hessischer Vize"

Der Schachklub Bad Homburg lädt alle Jugendlichen ein, bei folgenden Turnieren in 2025 teilzunehmen:

Jugend-Vereinsmeisterschaft

Jugend-Blitzmeisterschaft

Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen und können ohne Wertung teilnehmen. Gespielt wird in der Regel im Vereinshaus Gonzenheim, etwaige Terminverlegungen werden im Terminkalender veröffentlicht.

Noah mit Siegerpokal (2. v. l.)

Unser talentierter Vielspieler Noah ging dieses Wochenende beim ersten Regionalen Kinder-Schachturnier (RKST) des Jahres in Cochem an den Start und hat wieder einmal eine beeindruckende Performance gezeigt. Als Zweiter der Startrangliste ins Turnier gestartet, gehörte er natürlich zur Spitzengruppe und spielte lediglich in der vierten Runde Remis gegen den Startranglistenersten. Alle anderen Partien gewann er und sicherte sich aufgrund der besseren Feinwertung mit 4,5 Punkten den alleinigen Turniersieg, womit er gleichzeitig den allerersten Qualifikationsplatz des noch jungen Jahres für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Willingen erspielte, die in genau 145 Tagen startet.

...weiterlesen "(vermutlich) Deutscher Rekord"