Springe zum Inhalt

Der Vereinspokal 2025 hat begonnen.

Die 41 Anmeldungen - ein neuer Rekord - wurden leider durch einen Rückzug vor Turnierbeginn etwas getrübt, aber dennoch sucht so eine Teilnehmerzahl für ein Vereinsturnier ihresgleichen in Hessen.

Gestern fand der erste Spieltag statt, an dem die Möglichkeit zu 9 Vor- und 10 Hauptrunden-Partien bestand.

...weiterlesen "Vereinspokal: 9 Entscheidungen"

Die Vor- und erste Hauptrunde des diesjährigen Vereinspokals ist ausgelost. Insgesamt 41 Teilnehmer sind erneut ein Beleg für das große Interesse an unserem Schachverein und den vereinsinternen Turnieren.

Gestartet wird ab dem 04. April - wir starten wieder mit einer Vorrunde und der 1. Hauptrunde - die Spiele der ersten Hauptrunde müssen bis zum 06. Juni 2025 abgeschlossen sein.

Die Paarungen finden sich hier.

Es wurde ein großes und stark besetztes März-Blitzturnier, denn mit 8 Jugendlichen, 4 Gästen und auch 4 Oberligaspielern aus dem Schachklub selbst trudelten immer mehr Teilnehmer ein, ehe das Turnier dann um 20:15 pünktlich begann.

Letztlich nahmen 22 Spieler teil, eine Zahl, die zuletzt im Juni 2023 übertroffen worden war.

...weiterlesen "Schmidt gewinnt großes Blitz"

Schon zum 20. Mal veranstaltete der Schachklub Bad Homburg eine Chess960-Meisterschaft. Also schon lange, bevor der neue Markenname "Freestyle" geprägt wurde.

Und wie auch bei der Teilnehmerliste des Grenke-Chess-Opens zeigt sich: der ganz große Publikumsbringer ist das Format nicht. In Karlsruhe wollen trotz des enormen Preisfonds nur 15% der Teilnehmer freestylen (was freilich noch immer ca. 400 sind, Tendenz wachsend). In Bad Homburg gehört das Turnier seit Jahren mit im Schnitt 12 Teilnehmern auch zu den kleineren.

...weiterlesen "Freestyle-Meisterschaft mit 13 Teilnehmern"

Es sind noch nicht alle Partien in der Vereinsmeisterschaft 2024 gespielt, aber die wichtigsten Entscheidungen sind bereits gefallen.

Vereinsmeister 2024 ist Pedro Miyake. Sein Remis in der entscheidenden Partie gegen Leonie Rotärmel reichte aus, um die alleinige Tabellenführung vor Justus auf Platz 2 und Leonie auf Platz 3 zu übernehmen. Sehr bemerkenswert ist hierbei die Ratingleistung von Leonie, die mit einer Ratingdifferenz von +454 Punkten die Top-Turnierperformance gezeigt hat.

Sieger der Gruppe B wurde Maximilian Negru, der mit 7 Siegen aus 7 Partien die Gruppe dominiert hat, gefolgt von Till Hasenpflug auf Platz 2 mit 5 aus 7. Um Platz 3 kämpfen noch Tero, Thomas und Danail.

Pedro und Maximilian, die beiden Gruppensieger.

Zum Vereinspokal 2025 haben sich bislang 15 Teilnehmer angemeldet - im letzten Jahr waren es etwa 40 Teilnehmer, es wäre schön, wenn wir diese Größenordnung wieder erreichen.

In der Jahreshauptversammlung (JHV) am 25.04.2025 erfolgt wie üblich die Siegerehrung der 2024er Turniere - bitte diesen Termin vormerken.

Die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft 2024 hat begonnen. Und 12 Partien führten ein einigen Fällen zu klaren Entscheidungen über die Platzierung.

Die für die Podestplätze wichtigste Partie war zweifellos die zwischen Matthias Schramm und Justus.

...weiterlesen "Vereinsmeisterschaft: Justus wird sicher Zweiter"

Das letzte Vereinsturnier des Jahres 2024 steht vor dem Showdown: die 7. Runde der Vereinsmeisterschaft ist ausgelost.

Schon jetzt kann man sagen (und es wurde hier oft geschrieben 🙂 ), dass es ein Turnier der Überraschungen war. Und ein Turnier der Jugend und es ist kein Zufall, dass sich jetzt 3 Jugendliche um den Turniersieg streiten.

Wer wird Meister?

...weiterlesen "Letzte Runde: Wer wird Vereinsmeister?"

An das Februar-Monatsblitz gab es unterschiedliche Erwartungen. Einerseits mussten noch viele Vereinsmeisterschafts-Partien gleichzeitig (und vordringlich) ausgetragen werden, andererseits war ja auch Fasching.

Wie viele würden kommen? Es waren 16 und so kam ein sehr gutes Teilnehmerfeld zusammen.

Die spannende Frage in dieser Blitzserie ist ja seit einigen Jahren: Wann wird die Jugend das Ruder übernehmen?

Diese Saison könnte einer dieser Wendepunkte werden, aber noch war es nicht soweit.

...weiterlesen "Monatsblitz: Erfahrung trotzt Jugend"

Zwischen den letzten Mannschaftskämpfen der Oberliga und der kommenden Runde auf Hessen- und Bezirksebene liegen 2 Wochen. Das passt gut für 2 Blitzturniere!

  • An diesem Freitag, dem 28. Februar, findet in Gonzenheim das Februar-Blitzturnier des Schachklubs statt.
    Viele Mitspieler erwünscht, Gäste herzlich willkommen.
  • Am Samstag, dem 8. März, findet im Saalbau Ronneburg die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft statt. Auch dieses Turnier ist offen ausgeschrieben und meistens ein sehr gut besetztes Turnier. Anmeldungen bitte weiterhin reichlich über die Webseite.
...weiterlesen "Jetzt Blitz im Verein und im Bezirk"