Springe zum Inhalt

Es wurde ein großes und stark besetztes März-Blitzturnier, denn mit 8 Jugendlichen, 4 Gästen und auch 4 Oberligaspielern aus dem Schachklub selbst trudelten immer mehr Teilnehmer ein, ehe das Turnier dann um 20:15 pünktlich begann.

Letztlich nahmen 22 Spieler teil, eine Zahl, die zuletzt im Juni 2023 übertroffen worden war.

...weiterlesen "Schmidt gewinnt großes Blitz"

An das Februar-Monatsblitz gab es unterschiedliche Erwartungen. Einerseits mussten noch viele Vereinsmeisterschafts-Partien gleichzeitig (und vordringlich) ausgetragen werden, andererseits war ja auch Fasching.

Wie viele würden kommen? Es waren 16 und so kam ein sehr gutes Teilnehmerfeld zusammen.

Die spannende Frage in dieser Blitzserie ist ja seit einigen Jahren: Wann wird die Jugend das Ruder übernehmen?

Diese Saison könnte einer dieser Wendepunkte werden, aber noch war es nicht soweit.

...weiterlesen "Monatsblitz: Erfahrung trotzt Jugend"

Zwischen den letzten Mannschaftskämpfen der Oberliga und der kommenden Runde auf Hessen- und Bezirksebene liegen 2 Wochen. Das passt gut für 2 Blitzturniere!

  • An diesem Freitag, dem 28. Februar, findet in Gonzenheim das Februar-Blitzturnier des Schachklubs statt.
    Viele Mitspieler erwünscht, Gäste herzlich willkommen.
  • Am Samstag, dem 8. März, findet im Saalbau Ronneburg die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft statt. Auch dieses Turnier ist offen ausgeschrieben und meistens ein sehr gut besetztes Turnier. Anmeldungen bitte weiterhin reichlich über die Webseite.
...weiterlesen "Jetzt Blitz im Verein und im Bezirk"

Letzter Januar-Tag, erstes Monatsblitz: Es wurde mit 19 Teilnehmern ein gut besuchtes Turnier und da die Spitze ziemlich breit aufgestellt war, hatte nach 13 Runden Schweizer System jeder Federn gelassen.

Turniersieger wurde einmal mehr Jonas Lenz vor dem stark aufspielenden Ramat Faqiry, der vor allem gegen die hintere Tabellenhälfte sauber durchpunkten konnte. Jan Gold wurde Dritter.

...weiterlesen "Erstes Blitz: Lenz vor Faqiry"

Zum letzten Monatsblitz 2024 kamen starke 21 Spieler, die zusammen in 13 Runden Schweizer System ein hart umkämpftes Blitzturnier erlebten.

Angereist war auch Jonas Lenz, der übrigens nächste Woche bei der Ausrichtung der Deutschen Vereinsmeisterschaft in Bad Homburg, die heimische U12w spielt dort, helfen wird und der damit trotz sehr ordentlicher Konkurrenz als hoher Favorit galt.

...weiterlesen "Jonas Lenz gewinnt 21köpfiges Abschlussblitz"

Am kommenden Freitag, den 20. Dezember, ist der letzte Spielabend des Jahres und es findet auch das letzte Monatsblitzturnier des Jahres statt.

Es gibt traditionell Sonderpunkte, um die Teilnahme am letzten Turnier attraktiv zu machen. Zwar geht es in beiden Wertungsgruppen nicht mehr wirklich um den Gesamtsieg, aber die Plätze auf dem Siegerpodest sind noch hart umkämpft.

Viele Teilnehmer, gerne auch Gäste, sind gewünscht!

...weiterlesen "Freitag Abschluss-Blitzturnier"

Die Turnierserie der Vereinsturniere im Schachklub Bad Homburg hat einen weiteren Meister gefunden:

Mit einem sonst nicht möglichen Durchmarsch im November-Blitzturnier konnte Walter Schmidt genug Wertungspunkte anhäufen, um Jahres-Blitzmeister 2024 zu werden. Nicht, dass er der beste Blitzer wäre, aber häufige Teilnahmen kompensieren so manche Niederlage.

...weiterlesen "Vereinsabend: Viele Turnierpartien, zwei Jahres-Meister"

"Das hat es seit 27 Jahren nicht mehr gegeben!" - das war ein verblüffter Spruch von Richard Kaiser zu seinem Blitzturnier-Sieg vor 10 Jahren. Und es stimmte damals gar nicht.

Jetzt aber hat Turnierleiter Paul Lenhart erstmals seit Beginn der persistenten Aufzeichnungen der Monatsergebnisse ein Monatsblitzturnier gewonnen - und es war ein glatter Start-Ziel-Sieg. Und in der Tat ist es hier 27 Jahre her, dass er sich in die Jahressiegerlisten im Blitz eintrug!

...weiterlesen "Lenhart gewinnt Oktober-Blitz"

Seit der 2023er Ausgabe der Bad Homburger Jahres-Blitz-Meisterschaft taucht immer wieder den Name Jan Gold in der Siegerliste auf - und das ist kein Wunder. Der derzeit beste Kurstädter Nachwuchsspieler hat sich zu einem starken Blitz-Spieler entwickelt.

Aber noch nie konnte er ein Monatsblitz alleine gewinnen. Das hat sich gestern geändert: mit 12 Punkten aus 14 Partien setzte er sich in einem hart umkämpften und stark besetzten Turnier durch.

...weiterlesen "Jan Gold erstmals alleiniger Blitzsieger"