Das lange Wochenende lud viele Schachspieler zu Turnierfahrten ein, namentlich waren das Jubiläumsturnier von Schachforum Darmstadt und das Rheinhessische Jugendopen Ziel von Bad Homburgern.
...weiterlesen "Christi-Himmelfahrts-Turniere"Kategorie: Jugend-Turnierteilnahmen
Berichte zu sonstigen Teilnahmen an Jugendturnieren
Aprilnachtrag Jugendturniere

Mitte April nahmen Noah und Neo an Deutschlands größtem regionalen Kinderschachturnier (RKST) in Karlsruhe teil. Neo holte gute zweieinhalb Punkte aus den fünf Runden und verlor nur gegen die beiden Spieler, die die höchsten DWZ-Zugewinne (je ca. +100) in diesem Turnier verbuchen konnten. Noah machte es noch besser: Er holte 4,5 Punkte und gewann das Turnier unangefochten. Damit hat er sich aus eigener Kraft für seine erste DEM U8 qualifiziert. Mit seinen 6 Jahren dürfte er dort auch wieder zu den jüngsten Teilnehmern gehören. Herzlichen Glückwunsch, Noah!
Parallel dazu fand noch ein U12-Begleitturnier statt, in dem Dora & Thea mitgespielt haben. Beide holten 3 aus 5 und belegten die Plätze 8 & 9 bei 24 Teilnehmern.
...weiterlesen "Aprilnachtrag Jugendturniere"4 Städte, 3 Bundesländer, 2 Wochenenden, 4 Pokale
Unser Schachnachwuchs war wieder äußerst aktiv. Am Wochenende vom 17. bis 18. Februar spielte Noah beim regionalen Kinderschachturnier in Augsburg mit, holte tolle drei Punkte aus fünf Partien und wurde mit einem kräftigen DWZ-Plus von über 130 Punkten belohnt.
...weiterlesen "4 Städte, 3 Bundesländer, 2 Wochenenden, 4 Pokale"U16: Titelverteidigung adieu
An diesem Wochenende nahm erneut eine Jugendmannschaft aus Bad Homburg an der hessischen Mannschaftsmeisterschaft U16 teil. Im vergangenen Jahr konnte das Team souverän den Meistertitel erringen. Doch da ein Großteil der Mannschaft in dieser Saison in der U18-Kategorie spielt, trat mit Polina, Danail, Till und Thomas ein runderneuertes Team an. In der Stadtrangliste zeigte sich bereits ein Rückstand von über 150 DWZ-Punkten auf die führenden Teams, die letztendlich sowohl die Meisterschaft als auch die Qualifikationsplätze zur MDVM unter sich ausmachten.
...weiterlesen "U16: Titelverteidigung adieu"Großes Schach-Wochenende beginnt mit Blitz

Ein Mega-Schachwochenende steht bevor. 8 (acht!) verschiedene Veranstaltungen - für alle etwas dabei - sind zu bespielen.
Es beginnt am Freitag zunächst mit der Jugend-Vereinsmeisterschaft und dann für alle mit dem Monatsblitzturnier im Vereinshaus Gonzenheim (es gab da zuletzt einige Irritationen - wir sind erst wieder am 1. März im Bundesausgleichsamt!).
...weiterlesen "Großes Schach-Wochenende beginnt mit Blitz"Kein Wochenende ohne Schachturnier

Nachdem unser Nachwuchs bereits Anfang Januar beim Staufer-Open und der U8 Schnellschachmeisterschaft Rheinland-Pfalz am Start war, ging es vor drei Wochen für Neo beim regionalen Kinderschachturnier in Berlin darum, erstmals bei einem Turnier mit DWZ-Auswertung mitzuspielen. Zwar zahlte er in den ersten beiden Runden noch Lehrgeld, konnte sich jedoch nach einem kampflosen Gewinn in Runde 3 noch über zwei glatte Siege in den Abschlussrunden freuen und holte tolle 3 Punkte ab.
...weiterlesen "Kein Wochenende ohne Schachturnier"Noahs Trophäenjagd geht in 2024 weiter!

Am vergangenen Samstag bestritt Noah sein letztes Turnier als Fünfjähriger und ging dabei bei der U8 Schnellschachmeisterschaft der Schachjugend Rheinland-Pfalz in Pirmasens an den Start. In dem 14-köpfigen Teilnehmerfeld war er der zweitjüngste Spieler und belegte in der Startrangliste den siebten Platz.
Trotz seiner Jugend konnte Noah mit zwei Auftaktsiegen einen ordentlichen Start vorlegen. Ein kleines Zwischentief mit zwei Niederlagen konnte ihn nicht aufhalten – er erholte sich vorzüglich und sicherte sich mit drei weiteren Siegen starke fünf Punkte. Dank einer minimal besseren Zweitwertung reichte dies für den zweiten Platz.
...weiterlesen "Noahs Trophäenjagd geht in 2024 weiter!"Noah holt den nächsten Pokal bei den Rheinhessen ab

Am Samstag fand am Theresianum, einem Mainzer Gymnasium, der letzte Rheinhessische DWZ-Cup und Jugend-Grand-Prix des Jahres statt. Wie bereits bei einigen der vorherigen Auflagen, begaben sich Noah und Sarvesh aus der Kurstadt erneut auf den Weg dort um Punkte und Pokale mitzuspielen. Das Turnier wurde parallel zum Tag der offenen Tür des Gymnasiums ausgetragen, was dem Jugendturnier eine besondere Atmosphäre verlieh.
Sarvesh spielte in der Gruppe C des DWZ-Cups und holte genau 50 % der möglichen Punkte. Noah startete erneut im Jugend-Grand-Prix, dieses Mal in der Gruppe 1. Mit sechs von sieben möglichen Punkten sicherte er sich souverän den zweiten Platz, der mit einem großen Pokal belohnt wurde.
...weiterlesen "Noah holt den nächsten Pokal bei den Rheinhessen ab"Till gewinnt Starkenburger Jugend-Grand-Prix

Der Starkenburger Jugend-Grand-Prix ist eine 4teilige Turnierserie in verschiedenen Altersklassen, das nun schon im 6. Jahr durchgeführt wurde.
Jedes Turnier für sich ist ein schönes Event, und durch die Gesamtwertung werden viele Jugendspieler zur häufigeren Teilnahme motiviert. Ein gutes Konzept!
...weiterlesen "Till gewinnt Starkenburger Jugend-Grand-Prix"Jugend sammelt weiter Preise, Teil 2
Nach dem ersten Teil, hier Rundumschlag Nummer 2.
Heidelberger Herbst

Im Vorjahr nahm gleich eine ganze Jugendschar am Heidelberger Schachherbst teil, aber auch in diesem Jahr fuhr Philippe dort hin - und spielte ein tolles Turnier.
Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien landete er auf Platz 7, und die DWZ-Auswertung spricht Bände: Auch Philippe hat jetzt die 1700 durchstoßen!
...weiterlesen "Jugend sammelt weiter Preise, Teil 2"