Springe zum Inhalt

Frieda und Polina ebenfalls Hessenmeisterinnen

Das Zentrale Lager 2025, die Meisterschaften der Hessischen Schachjugend, sind beendet und brachten in 5 Altersklassen 10 Hessenmeisterinnen und Hessenmeister hervor.

Schon vor 6 Tagen hatte Emily die U10w gewonnen und jetzt holten Frieda in der U18w und Polina in der U16w die Titel.

Sie dürfen damit alle zur Deutschen Meisterschaft nach Willingen fahren, so dass der Schachklub Bad Homburg zusammen mit Noah, der sich bereits im Januar für die U8 qualifizierte, mindestens 4 Qualifikanten hat.

Die Statistik der Podestplätze und Titelträger nach Vereinen (mit U10(w), ohne offene Turniere)

Tatsächlich könnten das mehr werden: Justus wurde Zweiter in der U14, knapp hinter Felix (SV 1934 Griesheim) und kann auf eine Nominierung durch die HSJ hoffen. Die beiden legten in 7 Runden 2 ganze Punkte zwischen sich und dem Rest des Feldes. Und ausgerechnet der ebenfalls groß aufspielende Yunsheng vom SK Bad Homburg erzielte gegen Justus ein Remis und verdarb ihm so den Titel.

Gleiches könnte für die erst 9jährige Aurelia in der U12w gelten, die mit dem zweiten Platz eine tolle Performance hinlegte. Und auch Martin in der U12 ist mit seinem vierten Platz zumindest ein Kandidat.

Hier fällt die Entscheidung in der U14: die ersten drei Bretter mit Yunsheng (rechts vorne) und Justus (links am mittleren Tisch).

Aus der Bad Homburger Riege sind noch der 6. Platz von Till in der U16 besonders hervorzuheben, der vermutlich die 1700 DWZ deutlich knacken dürfte und nach kritischem Beginn ein tolles Turnier hinlegte.

Victor und Dominik in der U12 spielten ebenfalls ein tolles Ergebnis heraus und werden sich genauso deutlich verbessern. Maxi in der U18 dürfte dagegen nicht ganz zufrieden sein - aber dieses Turnier, übrigens gewonnen von Christopher aus dem Nachbarverein SV Oberursel, ist naturgemäß extrem stark besetzt.

All diese Erfolge wären nicht möglich ohne das Engagement der Hessischen Schachjugend.

An dieser Stelle daher noch einmal ein ganz Herzliches Dankeschön an die vielen Helfer und Betreuer von der Hessischen Schachjugend, die 10 Tage Freizeit in diese wie immer große und sehr intensive Veranstaltung investiert haben. Darunter übrigens auch Jan Goetz und Jonas Lenz als weitere Bad Homburger!

Und hier findet sich der tolle Abschlussbericht der Hessischen Schachjugend mit allen Ergebnissen (nicht nur die der Schachturniere, es wurde ja auch viel Freizeitprogramm angeboten) und ganz vielen Bildern: https://hessische-schachjugend.de/hessenmeisterinnen-2025/