Springe zum Inhalt

Stimmungsbild, so starten die Runden vermutlich überall: 160 Spieler, massenweise Betreuer, aber gespannte Ruhe!

"Intensiv" ist schon das richtige Adjektiv!

Selbstverständlich ist es außerdem "toll", dass Bad Homburg mit 4 Mannschaften beim Finale der Deutschen Vereinsmeisterschaften teilnehmen konnte. Mehr Mannschaften stellten nur die TSG Oberschöneweide (7), die SG Porz (7) und der Hamburger SK 1830 (6).

Und so wurde es ein großes Bad Homburger Schachfest zum Jahresausklang in Düsseldorf (U10), Heidelberg (U14, U12) und als Ausrichter in Bad Homburg (U12w).

...weiterlesen "Intensiv: Deutsche Vereinsmeisterschaften"

Der zweite Tag begann an "Stammtisch" 5 des Vortages mit der Partie gegen den MSA Zugzwang aus München. Diese Runde begann leider mit einer Niederlage Maksims aber seine Mannschaftskameraden ließen sich dadurch nicht beeindrucken. Bald schon glich Victor durch einen Sieg aus und Noah brachte dann unsere Mannschaft mit 2:1 in Führung. Schließlich erhöhte dann Dominik noch auf den Endstand 3:1.

Hiermit ergab sich für die 5 Runde ein Aufstieg an den Tisch 3 gegen den SC Aurich. Diesmal glich Maksim den frühen Verlust von Victor zum 1:1 aus. Kurz darauf erhöhte Noah auf 2:1 und Dominik machte dann den Endstand 3:1 perfekt.

...weiterlesen "DVM U10: Zweiter Tag – Aufstieg zum Tisch 1"

Für die U10 präpariertes elektronisches Brett.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren alle Familien der U10-Teilnehmer wohlbehalten in der Jugendherberge Düsseldorf eingetroffen und konnten ihre Quartiere beziehen. Damit waren alle Spieler für das Turnier vor Ort und verfügbar. Am Abend fand dann noch die Besprechung der Mannschaftsleiter statt. Neben dem Hinweis auf die Anwendung des Level II bei der kindgerechten Auslegung der Spielregeln mussten noch die 80 elektronischen Bretter für die Altersklasse präpariert werden, da diese am Rand keine Hinweise zur Notation haben und in dieser Altersklasse noch nicht erwartet werden kann, dass alle Spieler sich blind auf dem Brett orientieren können.

...weiterlesen "DVM U10 Erster Tag: Auftaktsieg und zwei Remis"

Es ist wieder (nach den ganzen Qualifikationen und der Deutschen-Jugend-Einzel) ein letzter Höhepunkt des Bad Homburger Jugendjahres: Die Kurstädter fahren mit 4 Mannschaften zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften und heute fangen die Turniere an!

...weiterlesen "Große Abordnung bei den DVMs"

Die 6. Etappe der Deutschen Schach Amateur-Meisterschaft in Düsseldorf ist beendet.

Aus Bad Homburg waren trotz zeitgleicher Mannschaftskämpfe (die übrigens seitens Bad Homburg voll besetzt waren) 5 Spieler am Start.

Dabei konnten Claus und Martin, Vater und Sohn, in der G-Gruppe mit starken 4,5 Punkten aus 5 Partien in die Spitzengruppe kommen und sind damit auch für das Finale in Braunschweig Bad Wildungen (?) qualifiziert.

...weiterlesen "DSAM: 2 weitere Qualifikanten"

Wie schon gestern schnell verkündet: Der Schachklub Bad Homburg wurde am Wochenende in der Besetzung Justus, Anton, Thomas, Martin und Maksim Deutsche Vizemeister der U10 für Vereinsmannschaften!

Das ist ein toller Erfolg, der die zuletzt so erfolgreiche Kurstädter Serie Deutscher Vereinsmeisterschaften fortsetzt:

Und wer weiß, was heuer noch kommt: Aktuell liegt Bad Homburgs U14 in Willingen mit 8:4 Punkten im vorderen Drittel!

...weiterlesen "Bericht: Wie wir Deutscher Vizemeister wurden"

Der Schachklub Bad Homburg ist Deutscher Vizemeister in der U10-Vereinsmeisterschaft geworden!

Herzlichen Glückwunsch an Justus, Anton, Thomas, Martin und Maksim, die an drei heißen Tagen (buchstäblich, aber auch emotional) in Düsseldorf voll ins Schwarze trafen!

Das Turnier wurde klar von der Talentschmiede HSK 1830 dominiert, aber auf den Plätzen wurde es eng. Aber dank eines tollen Schlussspurts gelang es Bad Homburg die stets oberen Platzierungen zu halten und am Ende knapp vor der TSG Oberschöneweide und der VSG Offenbach den zweiten Platz zu erringen!

...weiterlesen "Breaking: Deutscher Vizemeister der U10!"