Springe zum Inhalt

Stimmungsbild, so starten die Runden vermutlich überall: 160 Spieler, massenweise Betreuer, aber gespannte Ruhe!

"Intensiv" ist schon das richtige Adjektiv!

Selbstverständlich ist es außerdem "toll", dass Bad Homburg mit 4 Mannschaften beim Finale der Deutschen Vereinsmeisterschaften teilnehmen konnte. Mehr Mannschaften stellten nur die TSG Oberschöneweide (7), die SG Porz (7) und der Hamburger SK 1830 (6).

Und so wurde es ein großes Bad Homburger Schachfest zum Jahresausklang in Düsseldorf (U10), Heidelberg (U14, U12) und als Ausrichter in Bad Homburg (U12w).

...weiterlesen "Intensiv: Deutsche Vereinsmeisterschaften"

Vom Auftakt zur U10-Vereinsmeisterschaft wurde ja schon berichtet. Inzwischen sind auch die anderen 3 Turniere, in denen der Schachklub Bad Homburg vertreten ist, weit gediehen: Halbzeit!

Das schwerste Turnier hat vermutlich die U14 zu bewältigen, sie ist auf Platz 16 von 20 gesetzt.

Dafür erstaunlich hat sie nach 3 Runden schon ebenso viele Punkte (also 3 von 6) auf dem Konto, wobei jeder der 4 Schüler seinen Teil beitragen konnte.

...weiterlesen "Halbzeit bei der DVM U12w, U12, U14"

Es ist wieder (nach den ganzen Qualifikationen und der Deutschen-Jugend-Einzel) ein letzter Höhepunkt des Bad Homburger Jugendjahres: Die Kurstädter fahren mit 4 Mannschaften zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften und heute fangen die Turniere an!

...weiterlesen "Große Abordnung bei den DVMs"

Nach dem ersten Teil, hier Rundumschlag Nummer 2.

Heidelberger Herbst

Im Vorjahr nahm gleich eine ganze Jugendschar am Heidelberger Schachherbst teil, aber auch in diesem Jahr fuhr Philippe dort hin - und spielte ein tolles Turnier.

Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien landete er auf Platz 7, und die DWZ-Auswertung spricht Bände: Auch Philippe hat jetzt die 1700 durchstoßen!

...weiterlesen "Jugend sammelt weiter Preise, Teil 2"

Die Alte Brücke Heidelberg (Bild: Ausschreibung)

Der Heidelberger Schachherbst mausert sich zum großen und angesehenen Turnier. Die 4. Auflage versprach einen stattlichen Preisfonds und musste gleichzeitig die Teilnehmerzahl auf 350 beschränken.

Und in der Tat kamen 349 Schachspieler (A-Turnier, B-Turnier) - ausverkauft.

In die Teilnehmerliste hatten es 4 Bad Homburger Jugendliche geschafft, die ein langes Wochenende im idyllischen Heidelberg verbrachten.

...weiterlesen "Jugendausflug zum Heidelberger Schachherbst"

Fenja und Frieda nach der Siegerehrung

Eines der ganz wenigen Open in dieser schwierigen Zeit fand an diesem Wochenende in Heidelberg statt, der 2. Heidelberger Schachherbst. Aus der Kurstadt gingen Frieda und Fenja im B-Open an den Start. ...weiterlesen "Heidelberger Schachherbst mit Bad Homburger Beteiligung"