Springe zum Inhalt

Es ist offenbar eine deutliche Vorstellung in der Kreisliga: schon nach 7 von 9 Runden liegt die ausschließlich mit Bad Homburger Jugendlichen besetzte VI. Mannschaft uneinholbar in Front. Zuletzt gelang gestern ein überzeugender Sieg gegen Oberursel VI.

...weiterlesen "Jugendmannschaft Meister der Kreisliga"

Abschlusstabelle der Oberliga. Deutlich an den Punkten sichtbar: die Zweiklassengesellschaft.

Bad Homburg ziert leider das Tabellenende der Oberliga!

Und die beiden Erstrundengegner aus Gernsheim und Mörlenbach begleiten Bad Homburg in die Hessenliga. Ob Eppstein oder Hofheim noch den Klassenerhalt schaffen, werden die Stichkämpfe (6. April und 18. Mai) zeigen.

Insbesondere für Mörlenbach geht damit eine Ära in den hochklassigen Spielklassen zu Ende. Auch Bad Homburg blickt nach 4 Jahren Oberliga etwas wehmütig zurück.

...weiterlesen "Tschüss, Oberliga!"

Der Bezirks-4er-Pokal ist traditionell nicht das beste Pflaster, auf dem sich die Kurstädter bewegen.

So gelang der letzte Pokalsieg in der Saison 2010/11 (Bezirks-Pokalsieger bei schwacher Kulisse) und zuvor in der Saison 2003/04 (allerdings in 1. Hessischer Runde ausgeschieden).

In diesem Jahr könnte was gehen! Denn das Bad Homburger Team überstand sicher die Auftaktrunde, war dann einmal spielfrei und gewann gestern souverän das Halbfinale gegen den SV Oberursel II.

...weiterlesen "Bad Homburg ist 4er-Pokal-Finalist"

Die 2024er Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft wurde vom Nachbar-Verein SV Oberursel ausgetragen und das lockte natürlich auch ganz viele Oberurseler Spieler (21 - von insgesamt 91 Spielern) an. Aber es machten auch 9 Bad Homburger mit (viele andere waren übrigens die ganze Woche in Marburg) und die machten ihre Sache sehr gut.

Klar war, dass Seriensieger und Top-Favorit FM Igor Zuyev den ersten Platz machen würde. Aber Behrang Sadeghi und auch Jan Gold mischten die ganze Zeit oben mit.

...weiterlesen "Zwei Preisträger beim Bezirks-Schnellschach"

Nach dem erfolgreichen Bezirks-Einzelblitz in Bad Homburg und der großen 7rundigen Frankfurter Stadtmeisterschaft in Höchst ist nun das letzte Einzelturnier im Bezirk ausgeschrieben:

Die Bezirks-Schnellschach-Meisterschaft findet am 27. Oktober 2024 in Oberursel statt.

Es werden bei einem Preisfonds von 760 EUR 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten/Partie + 5 Sekunden/Zug gespielt.

...weiterlesen "Bezirks-Schnellschach in Oberursel"

Am letzten Freitag fand beim SV Oberursel die erste Runde der diesjährigen Bezirks-Senioren-Turniere statt.

Wie zuletzt auch immer wieder kamen einige Senioren und spielten letztlich ein 7rundiges Schnellschachturnier.

Das Turnier von Turnierleiter Massoud Ghaznavi war sehr gut besetzt, so dass der einzige Bad Homburger Teilnehmer Wolfgang Gebauer durchaus strenge Kost vorgesetzt bekam.

...weiterlesen "Bezirks-Senioren: stolzer Überraschungssieger!"

Der Bezirks-Viererpokal war schon mal totgeglaubt, da in den 2010er Jahren immer weniger Mannschaften daran Interesse hatten, im Jahr 2011 war mit 2 Teams der Tiefpunkt erreicht.

Aber totgeglaubte leben länger und die 2024er Ausgabe wurde mit 16 Mannschaften ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank geht an Ausrichter und Schiedsrichter(in) Maria Schott und Hendrik Raab vom Frankfurter TV.

Jetzt ist der 4er-Pokal für Bad Homburg kein gutes Pflaster - ganz häufig schieden die Kurstädter früh aus, mal verdient, mal unglücklich. Wie würde es dieses Mal sein?

...weiterlesen "4er-Pokal und die Pokalgesetze"

Halbzeit in der Jugendliga: Es war aufgrund von vielen Schulveranstaltungen nicht einfach, die drei Teams des Schachklub Bad Homburg zu besetzen - und so musste Jugendleiter Jan Goetz leider entscheiden, das Auswärtsspiel gegen den FTV kampflos abzugeben.

Auch Bad Homburg III hatte es gegen Neu-Isenburg sehr schwer, dort konnte aber Pascal mit 2 Einzelpunkten überzeugen und liegt nun auf Platz 4 der Topscorer-Liste.

...weiterlesen "Jugendliga-Team überrascht in Oberursel"

Am letzten Sonntag traten mit Bad Homburg VIII und Oberursel VII die beiden Mannschaften mit den höchsten Mannschaftnummern im Bezirk gegeneinander an.

Es war ein Kreisklassenspiel und damit natürlich sportlich nicht so bedeutsam wie das vielbeachtete Oberliga-Derby, das der SV Oberursel unerwartet knapp für sich entscheiden konnte. Dennoch war den Spielern ein Sieg natürlich wichtig :-).

...weiterlesen "Derby-Revanche via Kreisklasse"