Springe zum Inhalt

Bei der gestern ausgetragenen Hessischen Schulschachmeisterschaft 2024/25, Klasse WK G (Grundschule) haben viele Jugendliche des SK Bad Homburg erfolgreich teilgenommen.

Insgesamt acht Bad Homburger Kinder haben für drei verschiedene Grundschulen gespielt: Dominik spielte für Freie Christliche Schule, Thea, Dora und Jonas für die Grundschule Riedberg, Emily, Noah, Vivaan und Nika für die Grundschule Accadis Bad Homburg 1.

Insgesamt nahmen hier 20 Mannschaften, darunter 3 reine Mädchen Mannschaften, an der Zwischenrunde teil, die in der Freien Christlichen Schule ausgerichtet wurde.

...weiterlesen "Schulschach: 2 Teams mit Bad Homburgern weiter"

Der Hessische Schulschachpokal ist ein großes Schachturnier, das außerhalb der Vereine aber mit gewaltiger logistischer Unterstützung der Hessischen Schachjugend sowie des Hessischen Kultusministeriums organisiert wird.

Das ändert natürlich nichts daran, dass viele jugendliche Vereinsspieler die Turniere sportlich dominieren, wenn auch nicht zahlenmäßig.

...weiterlesen "Unübersichtlich aber erfolgreich: Homburger beim Hess. Schulschachpokal"

An diesem langen Wochenende fanden einige Finals der Deutschen Schulschach-Meisterschaften statt. Aus dem Umkreis des Schachklubs sind dabei das Gymnasium Oberursel und das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in der WK IV (U13) zu nennen, die in Rotenburg (Wümme) ausgetragen wurden.

Auf diesem Level sind das für die Jugendlichen schon schwere Turniere, auch wenn sie vereinserfahren sind.

...weiterlesen "Schulschach: Deutsches Finale mit 5 Homburgern"

Am letzten Mittwoch fand an der Helmholtzschule Frankfurt die 2. Runde des Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs für die Altersklasse WK 4 statt.

Neben unserer Mannschaft traten die Mannschaften der Albertus-Magnus Schule Viernheim, des Heinrich von Gagern Gymnasiums Frankfurt und der Helmholtzschule an. Mit Yunsheng, Thomas, Sarvesh und Luolin bestand die Bad Homburger Mannschaft aus vier jungen Vereinsspielern. Begleitet wurden die Schüler von Herrn Blodt und Christoph Pichl.

...weiterlesen "Jugendmannschaft des KFG zieht ins Hessenfinale ein"

Am vergangenen Dienstag fand die Vorrunde des Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim für die Altersklasse WK 2 statt. Neben der Mannschaft des KFG Bad Homburg kämpften weitere vier Mannschaften um den Sieg.

Unsere Mannschaft war gut aufgestellt. So spielten mit Jan, Christoph, Maxi, Fenjaund Dogu fünf Vereinsspieler für Bad Homburg. An Brett sechs war Samuel gesetzt. Begleitet wurde die Mannschaft von Pedro, ebenfalls aus dem Schachklub.

...weiterlesen "Bad Homburger Mannschaft im Schulschach erfolgreich"

Stefan Jäger leitet im kommenden Schuljahr eine Schach-AG an der Albert-Einstein-Schule in Maintal.

Der Schachklub Bad Homburg ist gerne Pate für diese Aktivität, die auf diese Weise über das Projekt Schach macht Schule vom Deutschen Schachbund gefördert wird.

...weiterlesen "Schulschach-Kooperation Maintal"

Das traditionelle Schulschachturnier "Hibbdebach-Dribbdebach", organisiert von der Frankfurter Sparkasse und der Hessischen Schachjugend, fand am 05. und 06.02.2020 bereits zum 30. Mal statt. Gespielt wurde in den drei Wertungsgruppen "Grundschulen", "Weiterführende Schulen I (Klassen 5 bis 8)" und "Weiterführende Schulen II (bis Q4)".

Wie Top-Fußballvereine ihre Spieler immer wieder mal für Länderspiele verschiedener Nationalmannschaften abstellen müssen, so stellt der Schachklub Bad Homburg immer wieder seine Spieler den jeweiligen Schulen für Schulschachturniere zur Verfügung. ...weiterlesen "„Länderspielpause“ für die Bad Homburger Schachjugend"

Im Schachbezirk 2 Osthessen wird alljährlich die Osthessische Schulschachrallye ausgetragen. In der 15. Auflage werden drei Turniere gespielt. Das erste Turnier fand am letzten Wochenende im 369 Seelendorf Reulbach statt.

Mindestens ebenso viele Schachkinder und -betreuer fanden den Weg in das beschauliche Dorf in der Rhön am Fuße der Wasserkuppe. Ins dortigen Dorfgemeinschaftshaus fuhren auch Alexej, Eric und Joel, welche in der Gruppe WK IV antraten, sowie Marco, welcher bei der Gruppe WK G 2 teilnahm. ...weiterlesen "Stabile Leistung in der Rhön"

Schachsport in der Turnhalle

Der jährliche „Hessische Schulschachpokal“ für Viererteams fand in diesem Jahr am 07.11.2018 in Bad Hersfeld statt. Insgesamt haben 102 Mannschaften aus ganz Hessen in sieben Wettkampfgruppen teilgenommen. Zum zweiten Mal hat auch die Grundschule im Eschbachtal (Ober-Eschbach) eine Mannschaft gestellt. ...weiterlesen "Schachklubber beim Hessischen Schulschachpokal"

Bei knapp 500 Teilnehmern kann so ein Spielsaal schon mal voll werden

Der jährliche Hessische Schulschachpokal In neuem Fenster öffnenfür Viererteams fand dieses Jahr am 15.11.2017 in Schlüchtern statt. Insgesamt haben 120 Mannschaften aus ganz Hessen in sieben Wettkampfgruppen teilgenommen. Darunter waren auch 5 Spieler aus unserem Schachklub.

...weiterlesen "Schachklubber im Schulschach erfolgreich"